Project Details
Projekt Print View

Personenzentrierte Simulation von Arbeitsprozessen in der Produktentwicklung mit Hilfe zeiterweiterter höherer Petri-Netze

Subject Area Production Systems, Operations Management, Quality Management and Factory Planning
Term from 2001 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5331646
 
Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist die personenzentrierte Simulation von Arbeitsprozessen in der Produktentwicklung mit Hilfe zeiterweiterter höherer Petri-Netze. Heirbei soll die Phase der CAD-gestützten Serienentwicklung eines komplexen mechatronischen Produkts am Beispiel eines Kraftfahrzeug-Hauptscheinwerfers betrachtet werden. Aus Gründen der Komplexitätsreduktion erfolgt hierbei eine bewußte Fokussierung auf eine funktional abgegrenzte und bautechnisch abgeschlossene, jedoch technologisch anspruchsvolle Komponente eine Gesamtfahrzeugs. Zu diesem Zweck ist ein sogenannter aktorengestützter Modellansatz vorgesehen, bei dem die Arbeitspersonen eine aktive Rolle besitzen und der Entscheidungsprozeß zur Bearbeitung einer Arbeitsaufgabe sich beispielsweise an individuellen Präferenzen oder arbeitsorganisatorischen Prioritätsregeln orientiert... Langfristig soll ein simulationsgestütztes Instrumentarium geschaffen werden, das einerseits aufgrund der graphischen Grundlage auch für eine partizipative Gestaltung von Arbeitsprozessen in der Produktentwicklung geeignet ist und somit auf eine Unterstützung der dezentralen Koordination von Entwicklungsteams abhebt, andererseits weitergehende methodische Ansätze wie beispielsweise die Online-Simulation berücksichtigt. Somit wird eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Unterstützung der Arbeits- und Prozessplanung in der Produktentstehung entwickelt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung