Project Details
Projekt Print View

Development of a degradation model for life-time prediction of composite structures

Subject Area Lightweight Construction, Textile Technology
Term from 2001 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5332080
 
Textile Faserverbundbauweisen ermöglichen durch die Vorkonfektionierung, auch für technische Bauteile komplexen Geometrie, eine kraftliniengerechte Gestaltung der Faserarchitektur. Diese Designphilosophie beinhaltet ein enormes Potential bezüglich Materialersparnis und einer damit verbundenen Gewichts- und Kostenreduktion. Dieses Potential in vollem Umfang zu nutzen erfordert jedoch dringend die Existenz von Konstruktionsrichtlinien und -werkzeugen, die das komplexe Versagensverhalten dieser Klasse von Werkstoffen sowohl bei quasi-statischer, als auch bei dynamischer Last berücksichtigen. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, eine gründliche experimentelle und analytische Untersuchung des Versagensprozesses in einem textilen Faserverbundwerkstoff durchzuführen und die Erkenntnisse in ein Konstruktionswerkzeug umzusetzen. Aus der Beliebigkeit des Aufbaus der textilen Faserverbundwerkstoffe wurde ein Multiaxialgelege mit Bindefäden als Verstärkungstextil ausgesucht, wie es in der industriellen Praxis weite Verwendung findet. An diesem speziellen gewirkverstärkten Faserverbundwerkstoff soll die Formulierung eines Degradationsmodelles erfolgen, das später auf andere Gewirkstrukturen ausgeweitet werden kann.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung