Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung notwendiger Grundlagen für die wirtschaftliche Fertigung von großen, komplexen, sphärisch gekrümmten Faserverbundstrukturen mit integrierten Versteifungselementen

Fachliche Zuordnung Leichtbau, Textiltechnik
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5332364
 
Im Rahmen dieses Gemeinschaftsantrages dreier Institute der RWTH Aachen, des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV), des Instituts für Leichtbau (IfL) und des Instituts für Textiltechnik (ITA) sollen die notwendigen Grundlagen erforscht werden, die eine sichere und reproduzierbare Fertigung von großen, sphärisch gekrümmten Strukturbauteilen aus Faserverbundkunststoffen (FVK) erlauben. Hierfür wird die gesamte Prozesskette von der Auslegung (IfL) über die Fertigung eines endkonturnahen Preforms (ITA) bis zur Herstellung des Bauteils (IKV) betrachtet. In den ersten zwei Jahren soll das Wissen aufgebaut werden, komplexe FVK-Bauteile mit integrierten Versteifungselementen mechanisch auslegen, neue textile Fertigungstechnologien einsetzen und in innovativen Prozessen und Werkzeugsystemen fertigen zu können, so dass in einem dritten Folgeantragsjahr ein Technologiedemonstrator auf der Basis dieses Wissens von den beteiligten Instituten gefertigt werden kann. Durch den interdisziplinären Aufbau dieses Vorhabens können Synergien genutzt werden, die dem gemeinsamen Ziel sehr förderlich sein werden. Daher sind in diesem Antrag Schnittstellen kenntlich gemacht, an denen die Zusammenarbeit im Sinne des Vorhabens verdeutlicht wird.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung