Detailseite
Projekt Druckansicht

Investigation of the past and present Martian climate, its stability, and mechanisms of changes with a modular planet simulator model

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 2002 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5333022
 
Das Klima des Mars, seine Stabilität und Mechanismen von Klimaveränderungen sollen untersucht werden, wobei besonders die Wechselwirkungen zwischen der Atmosphäre und den polaren Eiskappen betrachtet werden. Zu Zeiten maximaler Neigung der Rotationachse des Mars könnte ein wärmeres und feuchteres Klima als Heute zu einer größeren Ausdehnung der Polkappen führen. Die geplanten Untersuchungen fußen auf der Synthese von integrativer Modellierung und Missionsdaten. Mit dem Mars Simulator wird ein Modell des Klimasystems entwickelt, das die Simulation von Klimaveränderungen auf langen Zeitskalen ermöglicht. Das Modell beschreibt die Dynamik und das Zusammenwirken der einzelnen Subsysteme bei vereinfachter Darstellung der Prozesse innerhalb der jeweiligen Komponenten und soll auch zum Vergleich der Klimaentwicklung von Mars und Erde dienen. Die Modellentwicklung stützt sich auf zur Zeit bereits verfügbaren Daten und zielt auf die Integration neuer Daten der Mars-Express-Mission ab. Simulationsergebnisse können zur Planung der Mars-Express-Experimente beitragen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung