Detailseite
Projekt Druckansicht

Selektive Hemmung des Transkriptionsfaktors NF-kB in Kupfferzellen - Bedeutung für den Ischämie-Reperfusionsschaden der Leber

Fachliche Zuordnung Allgemein- und Viszeralchirurgie
Förderung Förderung von 2001 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5468499
 
Im laufenden Antrag wurde die Prävention von Ischämie-Reperfusionsschäden (IRS) nach kalter Ischämie durch das Atriale Natriuretische Peptid (ANP) an der isoliert perfundierten Rattenleber charakterisiert. Im Folgeantrag sollen die Signaltransduktionswege der ANP-vermittelten Prävention identifiziert und die Kombinationstherapie mit postischämischen Antioxidantien in vivo geprüft werden. Insbesondere werden untersucht: 1. Die Relevanz der HO-1/hsp32 Induktion bei der hormonellen Präkonditionierung durch ANP. 2. Die Bedeutung von GAPDH bei IRS und bei deren Prävention durch ANP. 3. Verhinderung nekrotischer und apoptotischer Zellschäden bei der hormonellen Präkonditionierung. 4. Die Protektion durch Kombination von ANP-Präkonditionierung und postischämischer Glutathiongabe.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung