Detailseite
Projekt Druckansicht

Phänotypische Plastizität der Thermotoleranz bei nahen Verwandten innerhalb der Gattung Capsella (A06)

Fachliche Zuordnung Genetik und Genomik der Pflanzen
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 512328399
 
A6 (Bäurle) wird Unterschiede in der phänotypischen Plastizität eines physiologischen Merkmals, der Toleranz der Pflanzen gegenüber Hitzestress, untersuchen. Diese Toleranz hängt stark von der Umgebung ab, in der die Pflanzen aufgewachsen sind, wobei milde Hitzeschocks zu einer erworbenen Thermotoleranz (eTT) führen. Verschiedene Capsella Arten unterscheiden sich stark in den Reaktionsnormen der eTT, und das Projekt wird durch quantitative Genetik die zugrunde liegende molekulare Basis ermitteln. Der adaptive Wert der eTT soll untersucht werden und es wird geprüft, ob die Grenzen der phänotypischen Plastizität der eTT durch künstliche Selektion verschoben werden können.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Potsdam
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Isabel Bäurle
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung