Project Details
Projekt Print View

Geochemische Meerwassersignale in Dolomitserien

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5335374
 
Die in der Erdgeschichte weit verbreiteten marinen Flachstwasserdolomite sind in fossilen Serien polyphas überprägt worden. Zur Entschlüsselung der Meerwassersignale sollen Durchlicht- und Kathodolumineszenzmikroskopie, Massenspektrometrie (d18O, d13C, 87Sr/86Sr, 44Ca/40Ca, 26Mg/24Mg), Elementanalytik (PIXE, ICP-MS, QHRS-CL) und Röntgendiffraktometrie eingesetzt werden. Vor Bearbeitung präkambrischer Dolomite soll die präzise Vorgehensweise an triassischen Dolomitserien des Tethysraums getestet werden. Dazu sind sedimentologisch und biostratigraphisch bekannte Dolomitserien unterschiedlichen Diagenese/Metamorphosegrads des Alpenraums vorgesehen, um die Ergebnisse mit den an Kalkserien bereits gewonnenen Meerwassersignalen vergleichend zu interpretieren.
DFG Programme Research Grants
International Connection Romania
Participating Person Professor Dr. O. Dragastan
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung