Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung der molekulargenetischen Grundlagen der Salzstressantwort höherer Pflanzen mit cDNA-Array-Analysen

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5336030
 
Große landwirtschaftliche Anbauflächen sind weltweit von zunehmender Versalzung betroffen. Das Verständnis der Mechanismen pflanzlicher Salztoleranz ist die Voraussetzung für eine gezielte Züchtung von salztoleranten Nutzpflanzen, die eine produktive Nutzung dieser Böden ermöglichen könnten. Ziel des Projektes ist es, die molekulargenetischen Grundlagen der Anpassungsmechanismen Höherer Pflanzen an Salzstreß am Beispiel von zwei salztoleranten Pflanzenarten zu charakterisieren, die eng mit wirtschaftlich wichtigen Nutzpflanzen verwandt sind: Festuca rubra ssp. litoralis und Lobularia maritima. Die von diesen Pflanzen spezifisch unter Salzstreß synthetisierten Transkripte werden in cDNA-Subtraktionsbibliotheken angereichert und zur Herstellung von cDNA-Microarrays verwendet. Mit Hilfe der cDNA-Microarray-Technologie werden salzinduzierte Gene mit Genommaßstab systematisch identifiziert und deren Expression vergleichend in Festuca und Lobularia sowie den verwandten salzsensitiven Arten Triticum aestivum und Arabidopsis thaliana analysiert. Die Zellspezifität der Expression dieser Gene wird mit der In-Situ-PCR-Technik bestimmt. Funktionelle Charakterisierung salzinduzierter Gene mit Methoden wie der Antisense-Expressionssuppression werden sich anschließen. Bemerkung der Geschäftsstelle: Es handelt sich hier um die überarbeite Version eines Antrags, der am 09.01.2001 abgelehnt wurde.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung