Detailseite
Projekt Druckansicht

Universelle Einarbeitungspresse zur Verkürzung der Anlaufzeit neuer Tiefziehwerkzeuge

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Eckart Doege (†)
Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5336176
 
Durch die geregelte Nachbildung der wesentlichen Prozessgrößen soll eine Übereinstimmung des maschinenbedingten Einflusses auf die Fertigungsqualität zwischen Einarbeitungspresse und Produktionspresse erreicht werden. Durch die Erweiterung einer Pressensteuerung um die Regelung des Ziehkissensystems für die Verdränger- und Klemmbetriebsart, soll untersucht werden, ob bei Einarbeitungspressen die konventionelle Verdrängerziehtechnik durch die mitfahrende Ziehtechnik (Ziehkissenklemmung) substituiert werden kann, die aufgrund ihres Wirkprinzips Vorteile für die Regelung der Maschine aufweist. Darüber hinaus soll eine Analyse des bisher vernachlässigten Temperatureinflusses auf das Maschinenverhalten und damit auf die Fertigungsgenauigkeit erfolgen. Hierzu ist geplant, eine thermo-mechanische Belastungsvorrichtung zu entwickeln und zu erproben, um die komplexen thermischen und mechanischen Wirkzusammenhänge zu analysieren. Mit dieser Vorrichtung soll die Änderung des Genauigkeitverhaltens zweier Umformmaschinen untersucht werden. Aufgrund der Ergebnisse dieser Analysen sollen Massnahmen abgeleitet werden, nach denen weggebundene Produktionspressen an sich ändernde thermische Prozessbedingungen angepaßt werden können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung