Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle unterschwelliger Na+-Leitfähigkeiten bei der Epileptogenese (C02)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2001 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484905
 
Die Modifikation intrinsischer neuronaler Eigenschaften (intrinsische Plastizität) ist bei Temporallap-penepilepsie eine wichtige Ursache erhöhter zellulärer Erregbarkeit und Iktogenese. In diesem Projekt werden wir die Rolle persistierender Na+-Kanäle (INaP) bei erhöhter Erregbarkeit von Pyramidenzellen der CA1 und CA3 Region im Detail untersuchen. Wir werden weiterhin die molekularen Grundlagen der epilepsieassoziierten Regulation von INaP und die Beteiligung des translationalen Repressors Pumilio untersuchen. Ferner werden wir feststellen, ob INaP-abhängige intrinsische Plastizität bei dem Prozess der Epileptogenese von Bedeutung ist.
DFG-Verfahren Transregios
Internationaler Bezug Israel
Mitantragstellende Institution The Hebrew University of Jerusalem
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung