Detailseite
Projekt Druckansicht

Verfügbarkeitssichernde adaptive Steuerung spanender Bearbeitungsanlagen

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2001 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5336554
 
...Um dieses Ziel zu erreichen, soll ein Modell des dynamischen Verhaltens eines Vorschubantriebs entwickelt werden, welches durch Anpassung der Modellparameter eine Berücksichtigung der verschleißbedingten Veränderungen im Übertragungsverhalten ermöglicht. Die Parameter des Modells sollen über ein Identifikationsverfahren aus den im Servoverstärker verfügbaren Signalen ermittelt werden. Das Modell dient als Basis für eine Look-Ahead-Funktion, welche eine prozessbegleitende Prädiktion der zu erwartenden Fertigungsabweichungen ermöglicht. Wird eine unzulässige Fertigungsabweichung prognostiziert, so soll der Steuerungsablauf im entsprechenden Konturbereich durch eine systematische Verringerung der Bahngeschwindigkeit adaptiert werden. Auf diese Weise soll die Wirkung der Veränderungen im Übertragungsverhalten der Mechanik auf definierte Toleranzbereiche der Bearbeitungsgenauigkeit beschränkt werden, womit ein Aufrechterhalten der Produktion bis zum nächsten Instandhaltungsintervall ermöglicht wird. Die durch Verschleiß beeinflussten Parameter des Antriebsmodells sollen ferner zur Langzeitüberwachung der Vorschubantriebe verwendet werden. Auf diese Weise soll die Planung von vorbeugenden lnstandhaltungsmaßnahmen unterstützt werden. Das geplante Vorhaben basiert auf dem Teilprojekt Al des zum 30.6.2001 auslaufenden Sonderforschungsbereich 384 "Verfügbarkeitssicherung reaktionsschneller Produktionssysteme".
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung