Detailseite
Projekt Druckansicht

Ferromagnetismus und Nichtgleichgewicht in metallischen Nanoteilchen: Mikroskopische Theorie

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5336692
 
Seit einigen Jahren besteht beträchtliches Interesse an den elektronischen Eigenschaften metallischer Systeme mit Abmessungen auf der Nanometerskala. Mittels Tunnelspektroskopie konnten vor kurzem detaillierte Informationen über die Niveaustruktur in ferromagnetischen Co-Körnchen gewonnen werden, für die noch kein befriedigendes theoretisches Verständnis vorliegt. In dem hier beschriebenen Projekt soll einerseits die Frage nach einem realistischen mikroskopischen Modell untersucht werden, in dem unter anderem die Bandentartung berücksichtigt wird. Als zweiter inhaltlicher Schwerpunkt ist die Berechnung von Nichtgleichgewichts-Effekten vorgesehen, die durch eine endliche Transportspannung induziert werden. Es soll insbesondere geklärt werden, ob diese zu der erhöhten Zustandsdichte führen, welche im Tunnelspektrum beobachtet wird.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung