Detailseite
Projekt Druckansicht

Plastizität der Wurzelhaardichte und -musterung bei Arabidopsis thaliana in Abhängigkeit von Ressourcen (B01)

Fachliche Zuordnung Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 512328399
 
B1 (Sauer) untersucht die Plastizität von Wurzel- und Wurzelhaarmerkmalen in Abhängigkeit von der Menge an Stickstoff und anderen Ressourcen. Entsprechend ihrer kritischen Funktion bei der Nährstoffaufnahme zeigen Wurzelhaare eine hohe Plastizität gegenüber verschiedenen Nährstoffen. Das Projekt wird untersuchen, wie ein kürzlich identifizierter Inhibitor der Wurzelhaarbildung die Plastizität der Wurzelhaare gegen Nährstoffressourcen beeinflusst. Um Determinanten der Plastizität von Wurzelhaaren und anderen zellulären Merkmalen identifizieren zu können, wird das Projekt Hochdurchsatz-Phänotypisierungsmethoden auf der Basis digitaler Mikroskopie und automatisierter Bildanalyse etablieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Potsdam
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Jacqueline Nowak, Ph.D.; Dr. Michael Sauer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung