Detailseite
Projekt Druckansicht

Systematics of the Amaranthaceae and evolution of pollen characters

Mitantragstellerinnen / Mitantragsteller Professor Dr. Sebsebe Demissew; Teresa Ortuno Limarino
Fachliche Zuordnung Evolution und Systematik der Pflanzen und Pilze
Förderung Förderung von 2001 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5336944
 
Die Amaranthaceae sind eine der großen, weltweit vorkommenden Pflanzenfamilien über die bisher wenig bekannt ist, was angesichts ihrer ökologischen und wirtschaftlichen Bedeutung überrascht. Ausgehend von umfangreichen morphologisch-taxonomischen Vorarbeiten ist Ziel erstmals die Phylogenie der Amaranthaceae basierend auf DNA-Sequenzen zu rekonstruieren und ihre Position innerhalb der Caryophyllales zu klären. Die Evolution des Pollens soll modellhaft untersucht werden, da dieser wichtige phänotypische Merkmale liefert. Dazu wird ein möglichst repräsentatives Spektrum mikromorphologischer, ultrastruktureller und histochemischer Daten erhoben. Der geplante Ansatz bietet die Chance, die Evolution von Merkmalen anhand einer molekular basierten Phylogenie aufzuklären. Das Projekt leistet somit nicht nur einen Beitrag zur Erforschung pflanzlicher Biodiversität, die zu den heute dringenden Aufgaben im internationalen Rahmen gehört, sondern läßt auch Ergebnisse von allgemeiner Relevanz im Hinblick auf die Integration morphologischer und molekularer Ansätze in der Systematik erwarten. Für die Amaranthaceae wird erstmals eine moderne Klassifikation auf phylogenetischer Grundlage ermöglicht, die für alle weiterführenden und angewandten Fragestellungen gebraucht wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Äthiopien, Bolivien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung