Project Details
Projekt Print View

Entwicklung und Erprobung kontrastmodifizierter TrueFISP Sequenzen

Subject Area Nuclear Medicine, Radiotherapy, Radiobiology
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5338982
 
(Wortlaut des Antrages) Kontrastmodifizierte Sequenzen in der MR-Tomographie bestehen aus einer Kombination von Magnetisierungspräparation und Magnetisierungsdetektion. Ein Beispiel ist die diffusionsgewichtete Bildgebung, die u.a. zur Frühdiagnostik bei Schlaganfällen eingesetzt wird. Idealerweise wird der Bildkontrast vollständig durch die der Bildaufnahme vorgeschaltete Präparation der Magnetisierung bestimmt. Die anschließende Bildakquisition sollte schnell und effizient sein und zudem möglichst keine zusätzliche Modifikation des zuvor eingestellten Kontrastes aufweisen. Ziel dieses Projekts ist die Kombination von Magnetisierungspräparation mit der sog. TrueFISP Sequenz, welche ein sehr hohes Signal-zu-Rausch Verhältnis, eine hohe Aufnahmegeschwindigkeit und exzellente Abbildungseigenschaften aufweist. Es sollen kontrastmodifizierte True FISP Techniken für die klinische Forschung und Routinediagnostik entwickelt und erprobt werden, welche einen T1, T2, diffusions-, perfusions- und T2*-gewichteten Kontrast zeigen. Ein besonderes Ziel hierbei ist, die etablierten, kontrastmodifizierten Verfahren basierend auf RARE, FLASH und EPI mit den hier vorgeschlagenen Techniken zu vergleichen und die für bestimmte Anwendungen zu erwartenden Vorteile wie verkürzte Messzeit, erhöhtes Signal-zu-Rausch Verhältnis und erhöhte Spezifität herauszuarbeiten.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Jürgen Hennig
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung