Detailseite
Projekt Druckansicht

Mitarbeit im Unternehmen - Tätigkeitsverhältnisse im Schnittfeld von Gesellschafts-, Dienstvertrags- und Arbeitsrecht

Fachliche Zuordnung Privatrecht
Förderung Förderung von 2001 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5340650
 
Die Studie unternimmt den Versuch einer umfassenden Betrachtung von einzelnen Tätigkeitsverhältnissen im Schnittfeld der genannten Rechtsgebiete. Hierbei wird zunächst den prinzipiell möglichen Verbindungen zwischen gesellschafts- und austauschvertraglichen Rechtsbeziehungen nachgegangen, die auf den ersten Blick in einem diametralen Gegensatz stehen. Der zweite Komplex betrifft die Einstufung bestimmter Mitarbeitsverhältnisse und die hierfür maßgeblichen Grundsätze. Insoweit wird herausgearbeitet, daß die Frage, ob das Beschäftigungsverhältnis mit den anderen Gesellschaftern oder mit der Gesellschaft als solcher besteht, ein häufig unterstütztes Kriterium dafür bildet, ob eine gesellschafts- oder eine austauschvertragliche Tätigkeitsbeziehung vorliegt. Dies gilt vor allem für die Arbeitnehmereigenschaft eines Mitarbeiters, die nur im Falle einer austauschvertraglichen Rechtsgrundlage bejaht werden sollte. Außerdem wird geklärt, wie sich innergesellschaftliche Verwaltungs- und Vermögensrechte auf den Arbeitsnehmerstatus auswirken. Drittens geht es um einzelne Problemfelder der Tätigkeit dienstleistender Gesellschafter. Im einzelnen werden der personale Mitarbeitsschutz, Entgeltfragen, die Schadenshaftung, Wettbewerbsverbote und die Beendigung von Tätigkeitsbeziehungen untersucht.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung