Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Viskosität und Diffusion von ternären Ni- und Zr-Schmelzen im eutektischen Bereich

Fachliche Zuordnung Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5340704
 
Ziel des Projekts ist die Untersuchung der Viskosität und Diffusion ternärer Ni- und Zr-Schmelzen im eutektischen Konzentrationsbereich. Mit Schwingtiegelviskosimetern soll untersucht werden, wie die Viskosität durch Zusatz einen dritten Elements gegenüber den binären Legierungen verändert wird. Da die Eutektika eine im Vergleich zu den Schmelztemperaturen der Randkomponenten tiefer liegende eutektische Temperatur aufweisen, ist für diese Legierungen eine stärkere Wechselwirkung der Atome (Assoziatbildung) im Vorerstarrungsbereich zu erwarten, für deren Nachweis die Viskosität aufgrund ihrer Empfindlichkeit auf strukturelle Änderungen gut geeignet ist. Begonnen werden sollen die Untersuchungen an eutektischen Schmelzen der ternären Systeme NiTiCr und NiTiCu. Als Methode zur Bestimmung der Selbstdiffusionskoeffizienten soll die quasielastische Neutronenstreuung verwendet werden. Durch Mischung bestimmter Isotope kann erreicht werden, daß diese Legierungen nur inkohärent streuen. Der inkohärente Strukturfaktor gibt direkt Auskunft über die Einteilchen-Dynamik und damit über die Diffusion in der Schmelze. In der ersten Förderperiode ist vorgesehen, die binäre eutektische Schmelze Ni24Ti76 zu untersuchen. Durch Zusatz von Cr in definierter Isotopenzusammensetzung sollen dann Messungen zur Selbstdiffusion in Schmelzen des ternären Systems ViTiCr folgen. Wenn außerdem der thermodynamische Faktor durch Bestimmung des partiellen Strukturfaktors Scc durch Neutronenkleinwinkelstreuung bekannt ist, liegt ein kompletter Satz an Daten vor, an dem aus der Literatur bekannte Ansätze über den Zusammenhang zwischen Viskosität und Diffusion überprüft werden können.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung