Project Details
Projekt Print View

Molekulardynamik Modellierung atomarer Prozesse der Kristallisation metallener Legierungsschmelzen

Subject Area Mechanical Properties of Metallic Materials and their Microstructural Origins
Term from 2001 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5340896
 
Moderne Methoden der Computer-Modellierung komplexer Systeme sollen in diesem Projekt herangezogen werden, um für binäre und mehrkomponentige metallische Legierungssysteme die auf atomarer Ebene ablaufenden physikalischen Phänomene beim Kristallwachstum aus der Schmelze aufzuklären und die Ermittlung der notwendigen thermodynamischen Parameter aus atomistischen Modellierungen fördern. Dazu sind sowohl methodische Entwicklungen voranzutreiben, als auch spezielle Phänomene zu analysieren und quantitative Abschätzungen durchzuführen. Die methodischen Aspekte betreffen die Entwicklung von Analyseansätzen und Prozeßführungen der Molekulardynamik (MD) Simulationen, um die thermodynamischen Kenngrößen des Systems, wie Frei Enthalpie und chemische Potentiale als treibende Kräfte des Kristallwachstums, zu ermitteln. Bei den speziellen Phänomenen ist z.B. die Frage der Auswirkungen der reduzierten atomaren Dynamik vor der flüssig-kristallinen Grenzfläche bei tiefen Temperaturen, ggf. im Bereich eutektischer Bedingungen, zu nennen. Die quantitativen Abschätzungen beinhalten u.a. die Bestimmung von Grenzflächenenthalpien für ausgewählte Systeme sowie von Wachstumsgeschwindigkeiten speziellen Grenzflächen und die Charakterisierung von flüssig-kristallinen Grenzflächenstrukturen. Von uns gut erprobte Modelle liegen für NiZr, CoZr und ZrAlNi Legierungen vor. Im Zusammenhang mit den quantitativen Abschätzungen sollen auf der Grundlage unserer bisherigen Erfahrungen interatomare Wechselwirkungsmodelle als Eingangsdaten der MD Simulationen für weitere Systeme entwickelt werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung