Detailseite
Projekt Druckansicht

Zielspezifität und Motivationale Faktoren beim Lernen mit Hypermedia

Fachliche Zuordnung Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5341736
 
Das Lernen mit Hypermedia wird in Zukunft eine zunehmende wichtige Rolle einnehmen. Zu diesem Medium untersuchen wir, wie die Zielstellung und die Motivation das Lernen beeinflussen. Als vermittelnde Variablen im Lernprozess erfassen wir Strategiesystematik und die Motivation während des Lernens. Das Wissen, das am Ende über den Inhalt des Hypermedia-Programms erworben wurde, wird durch einen Wissenstest erfasst. Zusätzlich interessiert uns die Transferleistung auf eine ähnliche Situation. Die Hypothesen für diesen Lernprozess wurden aus unserem kognitiv-motivationalen Lernmodell hergeleitet. Wir wollen sie in zwei großen Studien sowie einer kleinen explorativen Studie untersuchen. Die erste Studie wird in einer experimentellen Laborsituation durchgeführt, in der das Ziel variiert wird, mit dem ein Hypermedia-Programm zum Thema "Ausbruch des 1. Weltkrieges" bearbeitet werden soll. Die zweite Studie untersucht, ob die im Labor gefundenen Ergebnisse auch in einer ökologisch validen Unterrichtssituation replizierbar sind. Dieses Ergebnis hätte anwendungsrelevante Folgen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Falko Rheinberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung