Detailseite
Projekt Druckansicht

[n]Rotaxane und gemischte [n]Rotaxane mit den makrocyclischen Liganden Cucurbit[n]uril und alpha-Cyclodextrin und deren photochemisches Verhalten im festen Zustand

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5341840
 
Mono- und Oligorotaxane und gemischte Rotaxane mit Cucurbituril und anderen makrocyclischen Liganden können durch einfache Synthesen leicht dargestellt werden. SO erhält man z. B. Rotaxane mit Cucurbituril durch Komplexierung von Spermin mit Cucurbituril und anschließender Umsetzung mit Säurechloriden. Aus den bisherigen Arbeiten haben sich die Elementaranalyse, 1H-NMR-Spektroskopie und Liquid-SIMS- bzw. MALDI-TOF-Massenspektrometrie als geeignete Methoden herausgestellt, um Cucurbituril-Rotaxane nachzuweisen. Mit der Optimierung der Syntheseparameter können die Erfahrungen auf die Darstellungen der Rotaxane, Oligorotaxane und gemischten Rotaxane übertragen werden. Es sollen die Eigenschaften der Mono-, Oligo- und gemischten Rotaxane untersucht werden, wobei besonders die auftretenden Änderungen durch den unterschiedlichen Gehalt an aufgefädeltem Cucurbituril und Cyclodextrin interessieren. Neben den Rotaxanen soll als eine weitere mechanisch verknüpfte Molekülstruktur ein Catenan mit Cucurbituril und oder Cyclodextrin dargestellt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung