Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösendes 300kV Transmissionselektronenmikroskop

Fachliche Zuordnung Chemische Festkörper- und Oberflächenforschung
Förderung Förderung in 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 534223030
 
Ziel des Antrags ist es, elektronenmikroskopische Untersuchungen auf hohem Niveau für Materialwissenschaften, Chemie und Physik an der TU München zu ermöglichen und sowohl die neu gegründete zentrale Einrichtung für Elektronenmikroskopie als auch den neu eingerichteten Lehrstuhl für "Elektronenmikroskopie mit Forschungsschwerpunkt Energiematerialien" auszustatten. Die Professur ist eingebettet in den DFG-geförderten Exzellenzcluster e-conversion (www.e-conversion.de) und wurde angesichts der wichtigen Rolle, die die Elektronenmikroskopie im Verständnis der untersuchten Materialien und Prozesse spielt, geschaffen. Dieser Antrag konzentriert sich auf ein High-End Instrument mit Aberrationskorrektur, das speziell konfiguriert und ausgestattet wird, um in-situ- und operando Studien mit höchstmöglicher lateraler Auflösung zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochauflösendes 300kV Transmissionselektronenmikroskop
Gerätegruppe 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung