Detailseite
Projekt Druckansicht

Selbstaufrollende Mikrospulen für die Kernspinresonanzspektroskopie von Festkörpern

Antragsteller Dr. Hans-Joachim Grafe
Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 534290830
 
Das Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung, Herstellung und Verbesserung selbstaufgerollter Mikrospulen für Kernspinresonanz-Experimente an Festkörpern, insbesondere für Experimente bei niedrigen Temperaturen. Mit diesen Mikrospulen wollen wir die intrinsischen statischen und dynamischen Eigenschaften von Quantenspinsystemen mittels NMR untersuchen, für die herkömmliche NMR-Experimente aufgrund der geringen Probengröße oder der Nichtverfügbarkeit von einkristallinen Proben nur begrenzt geeignet sind. Mit diesen selbstaufgerollten Mikrospulen möchten wir niedrigdimensionale Spinsysteme oder unkonventionelle Supraleiter untersuchen. Zu den in Betracht gezogenen Materialien gehören winzige F-dotierte LaFeAsO-Einkristalle, Mikrokristalle von LiCuSbO4 und BiCoPO5 sowie exfolierte Mikrokristalle von 2D-van-der-Waals-Materialien wie TM2P2S6, TM = Ni, Mn, Fe, usw. Ziel dieses Vorschlags ist es nicht, alle diese Materialien im Detail zu untersuchen, sondern einen geeigneten Kandidaten zu finden und die Anwendbarkeit von aufgerollten Mikrospulen für die Festkörper-NMR zu beweisen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung