Project Details
Projekt Print View

Aufklärung der Struktur-Funktionsbeziehung und biologischen Bedeutung von Adenylat bildenden Enzymen aus Arabidopsis thaliana

Applicant Dr. Erich Kombrink
Subject Area Plant Biochemistry and Biophysics
Term from 2001 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5343150
 
4-Cumarat:CoA-Ligasen, die zusammen mit Luciferasen, Fettsäure:CoA-Ligasen und nicht-ribosomalen Peptidsynthetasen in eine Familie von biotechnologisch bedeutsamen und wissenschaftlich interessanten Adenylat-bildenden Enzymen eingeordnet werden können, aktivieren Cumarsäure und andere substituierte Hydroxyzimtsäuren, die als Vorläufermoleküle des pflanzlichen Lignin-, Flavonoid- und möglicherweise auch Salicylatstoffwechsels dienen. In diesem Projekt soll an bereits erfolgreich durchgeführte Studien angeknüpft werden, um einerseits die strukturellen Grundlagen der Substratspezifitätsdetermination im 4CL-System zu entschlüsseln und andererseits vertiefte Untersuchungen zu den funktionellen Gemeinsamkeiten von 4-Cumarat:CoA-Ligasen und Peptidsynthetasen durchzuführen. Auf Basis der so erhaltenen Ergebnisse können 4CL- bzw. chimäre 4CL/Peptidsynthetase-Enzyme mit neuen, klar definierten Substratspezifitäten bereitgestellt und zur Beeinflussung des Lignin- und/oder Salicylatstoffwechsles in transgenen Pflanzen verwendet werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung