Detailseite
Projekt Druckansicht

Kortikale Reorganisation nach Rehabilitation motorischer Störungen bei chronischen Schlaganfallpatienten

Fachliche Zuordnung Persönlichkeitspsychologie, Klinische und Medizinische Psychologie, Methoden
Förderung Förderung von 2001 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5343306
 
Die hier beantragte Studie hat zum Ziel, die Wirkung dieser Therapiemethode für die Behandlung chronisch motorischer Störungen nach Schlaganfall zu überprüfen und zu untersuchen, ob die Verbesserung motorischer Arm-, Hand- und Fingerfunktionen der vom Schlaganfall betroffenen Körperseite mit einer neuronalen Reorganisation motorischer Hirnareale einhergeht. Im Unterschied zu unseren früheren Untersuchungen, bei denen die Therapie gegen eine unbehandelte Vorperiode abgetestet wurde, soll diese neuartige Therapie (CI-Therapie) nun im Cross-Over-Design gegen eine Sprachtherapie gleicher therapeutischer Intensität und Dauer an Schlaganfallpatienten mit einer mindestens 6 monatigen motorischen Hemiparese und Aphasie evaluiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung