Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung von Struktur und Mechanismus bakterieller Riboflavinsynthasen als Grundlage für die Entwicklung antibakterieller Inhibitoren

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2002 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5344154
 
Humanpathogene Mekroorganismen wie z.B. Enterobakterien könnten durch Inhibitoren der Riboflavinbiosynthese bekämpft werden, da sie nicht in der Lage sind, Flavine aus der Umgebung aufzunehmen. Um Grundlagen für die Inhibitorentwicklung zu schaffen, wollen wie die Struktur und den Reaktionsmechanismus von Riboflavinsynthase untersuchen. Für die Untersuchung des vielstufigen Reaktionsmechanismus sollen NMR-Spektroskopie, kinetische Methoden (presteady-state Kinetik) und in vitro-Mutagenese zum Einsatz kommen. Die Strukturuntersuchungen erfolgen durch NMRSpektroskopie und Röntgenkristallographie. Weiterhin sollen Methoden für das Screening von Substanzbibliotheken durch NMRUntersuchung der Komplexbildung angewandt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung