Detailseite
Projekt Druckansicht

Geometrie-Optimierung elektronisch angeregter Zustände auf MR-CI-Niveau

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
Förderung Förderung von 2001 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5345747
 
Für die Interpretation von Molekülspektren und das Verständnis photochemischer Reaktionen sind Kenntnisse über die Lage und Topologie der Potentialfläche elektronisch angeregter Zustände nötig. Auf Basis des MRD-CI-Verfahrens und des Programmpaketes DIESEL-CI soll ein numerischer Gradient implementiert und an ein bestehendes Programm angeschlossen werden, um auf dieser Grundlage ein praktikables Verfahren zur Geometrie-Optimierung elektronisch angeregter Zustände zu erstellen. Da die Potentialflächen angeregter Zustände sehr komplex sein können, werden ferner Mechanismen zur Identifikation und Berücksichtigung von Kreuzungen einzelner Zustände benötigt. Bei den Anwendungen sind photochemisch relevante Energieflächen bei Kohlenstoffclustern und von Reaktionen in der Atmosphärenchemie vorgesehen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung