Detailseite
Projekt Druckansicht

Transplantation von gewebsspezifischen Stammzellen aus Pankreasinseln in Maus- und Rattenmodelle für Diabetes mellitus Typ I

Antragsteller Dr. Andreas Lechner
Fachliche Zuordnung Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5345765
 
Innerhalb der Langerhans-Inseln des Pankreas von Mensch und Nagetieren (Maus und Ratte) wurden Zellen mit Stammzellcharakter nachgewiesen, die in vitro kultiviert und zu insulinproduzierenden b-Zellen differenziert werden können. Im beantragten Projekt sollen Verfahren zur Transplantation dieser Zellen in Maus- und Rattenmodellen für Diabetes mellitus Typ I entwickelt werden. Ziel ist es, bei den Tieren durch die Transplantation eine Normalisierung des Glukosestoffwechsels zu erreichen. Die Arbeiten sollen dazu beitragen, die Voraussetzungen für den Einsatz der Stammzelltransplantation in der Therapie des Diabetes mellitus beim Menschen zu schaffen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung