Project Details
Projekt Print View

Transformation of family farms in China: a theoretical and empirical analysis

Subject Area Agricultural Economics, Agricultural Policy, Agricultural Sociology
Term from 2001 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5346059
 
Der vorliegende Beitrag zielt auf die theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen vn Chinas Agrarreformen auf die ökonomischen Entscheidungen (Produktions-, Konsum- und Arbeitsmarktentscheidungen) landwirtschaftlicher Familienbetriebe, die über 90% der landwirtschaftlich genutzten Fläche bewirtschaften. Die Basis der Untersuchung bilden Unternehmens-HaushaltsModelle, die eine gezielte Abbildung des öknomischen Entscheidungsverhaltens von Familienbetrieben ermöglichen. Insbesondere erlauben diese die Berücksichtigung der Interdependenz zwischen Produktions- und Konsumentscheidungen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Unvollkommenheit ländlicher Arbeitsmärkte gelegt werden. Die Datengundlage der empirischen Analyse bilden individuelle Unternehmens- und Haushaltsdaten landwirtschaftlicher Betriebe der Provinz Zhejiang für die Jahre 1985 bis 1999.
DFG Programme Research Grants
International Connection China
Participating Person Professor Dr. Wencong Lu
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung