Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen zur Expression und Funktion von PTP-Zeta in Gliomen

Subject Area Clinical Neurology; Neurosurgery and Neuroradiology
Term from 2001 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5346081
 
Durch subtraktive Genexpressionsanalysen, kombiniert mit cDNA-Array-Analysen, wurde gefunden, daß das für die Rezeptor Protein Tyrosin Kinase Zeta (PTPx) kodierende Gen in malignen Gliomen, verglichen mit nicht-tumorösem Hirngewebe, überexprimiert ist. Ziel ist nun die Untersuchung der Expression, Funktion und Regulation sowie die Antagonisierung von PTPx in Gliomen in vitro und in vivo. Die Quantifizierung verschiedener Spleißvarianten von PTPx in Gliomen unterschiedlicher Malignitätsgrade erfolgt durch Northern und Western Blot Analysen. Die mRNA- und Proteinverteilung im Gewebe wird durch in situ Hybridisierung bzw. Immunhistochemie untersucht. Auf genomischer Ebene wird untersucht, ob das PTPx-Gen amplifiziert ist. An Glioblastomzellinien erfolgen Untersuchungen zur Funktion von PTPx bei der Zelladhäsion, Migration und Proliferation in Anwesenheit verschiedener unlöslicher und löslicher Liganden von PTPx. Eine potentielle Regulation der PTPx-Expression durch Wachstumsfaktoren wird untersucht, und es erfolgt die Antagonisierung verschiedener Spleißvarianten durch Antisense-Oligodeoxynucleotide zunächst in vitro und anschließend in einem orthotopen Hirntumormodell in vivo.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung