Project Details
Projekt Print View

Integrationsleistungen der Sozialstruktur. Statusinkonsistenz und strukturelle Bindungen im Wandel westlicher Gesellschaften

Subject Area Empirical Social Research
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5347240
 
Das Projekt setzt sich zum Ziel herauszuarbeiten, in welcher Weise sich im Zuge sozialen Wandels die Integrationsleistungen der Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland und anderer westlicher Gesellschaften verändern. Als Orientierungsrahmen zur Beschreibung sozialen Wandels wird die "Individualisierungsthese" zugrunde gelegt und in termini der Statusinkonsistenztheorie expliziert. Im Brennpunkt des Forschungsinteresses stehen die Frage einer abnehmenden Signifikanz (Bindungswirkung) von Sozialstrukturkategorien (einschließlich sozialer Klasse, Lage und Schicht), die Frage nach einem möglichen Wandel in den Mechanismen sozialer Integration sowie die Frage, in welcher integrationsrelevanten Weise die Menschen auf die postulierten strukturellen und institutionellen Veränderungen reagieren. Es werden international vergleichende Sekundäranalysen repräsentativer Bevölkerungsumfragen und Panelstudien vorgenommen, in denen die substanzwissenschaftliche Frage nach der Integrationsleistung der Struktur in Abhängigkeit von Lösungen derjenigen methodologisch-statistischen Fragen bearbeitet wird, die im Zuge der Diskussion aufgeworfen wurden.
DFG Programme Research Grants
International Connection United Kingdom
Participating Person Professor Dr. Anthony Heath
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung