Project Details
Projekt Print View

The influence of mortality salience on handling money

Subject Area Social Psychology, Industrial and Organisational Psychology
Term from 2001 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5348106
 
Auf Grundlage der Terror Management Theorie (Greenberg, Solomon, & Pyszczynski, 1997) wird vorhergesagt, dass die Salienz der eigenen Sterblichkeit (Mortalitätssalienz) den Wunsch verstärkt, den Glauben bzw. das Vertrauen in die eigene Kultur zu erhalten und ein wertvolles Mitglied der eigenen Gesellschaft zu sein. Während frühere Studien gezeigt haben, dass Mortalitätssalienz Personen motiviert, sich materialistischer zu verhalten, soll in dem vorliegenden Antrag untersucht werden, unter welchen Bedingungen die Salienz der eigenen Sterblichkeit den Umgang mit Geld auch in prosozialer Weise beeinflussen kann. Es wird die These aufgestellt, dass bei Aktivierung entsprechender kultureller Normen, wie z.B. Wohltätigkeit, Güte oder Fairness, ein prosozialer Umgang mit Geld Menschen dabei helfen kann, Angst vor der eigenen Sterblichkeit zu reduzieren.
DFG Programme Research Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung