Project Details
Projekt Print View

Molar construction and function of wear facets in Cercopithecoidea

Subject Area Palaeontology
Term from 2002 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5348449
 
Die Zahnmorphologie einschließlich der Usurfacetten von rezenten und fossilen (Cercopithecoidea) Molaren wird funktionell analysiert. Hierbei steht eine möglichst exakte Vermessung des Kronenreliefs sowie dessen Veränderung mit zunehmender Abkauung im Vordergrund. Die quantitative Auswertung der korrespondierenden Facettenpaare des Ober- und Unterkiefers erfolgt durch eine hochauflösende digitale 3D-Datenaufnahme und anschließende Bildanalyse. Eine Differenzierung der Facetten in quetschende, mahlende und scherende Elemente wird durch die Definition vergleichender Parameter wie Flächengröße, -form und -krümmung, Länge der Scherkanten, Winkel sowie die Erfassung der exakten Raumorientierung möglich. Aktualistische Vergleichsanalysen erlauben die Interpretation von Ernährungsmustern fossiler Taxa. Die funktionsmorhologischen Ergebnisse tragen zur Rekonstruktion der Paläoökologie und der Paläobiogeographie der untersuchten Taxa bei.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Ottmar Kullmer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung