Detailseite
Projekt Druckansicht

`Wo das philosophische Gespräch ganz in Dichtung übergeht`. Platons Symposion und seine Wirkung in Renaissance, Romantik und Moderne

Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2001 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5349269
 
Der Schwerpunkt des Werkes liegt auf der deutschen Frühromantik, deren Platonbezüge in der bisherigen Forschung noch unzureichend erarbeitet sind. Der Band kann hier neue Ergebnisse bieten und durch seine historisch weitere Perspektive die romantische an ausgewählten Beispielen ins Umfeld der europäischen Symposion-Rezeption von der Renaissance bis zur Moderne stellen.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung