Detailseite
Projekt Druckansicht

Fazielle und thermische Entwicklung der Karbonatplattform des variszischen Vorlandbecken anhand palynostratigraphischer, fazieller und paläothermischer Untersuchungen von Rügen

Antragsteller Dr. Hartmut Jäger
Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5349534
 
Die fazielle und thermische Entwicklung im Randbereich des variszischen Vorlandbeckens in Abhängigkeit zur Entwicklung des zugehörigen Orogens (Varisziden) soll anhand der palynostratigraphischen, palynofaziellen und paläothermischen Analyse der karbonatischen Schlefplattform im Unterkarbon von Rügen analysiert und präzisiert werden. Grundlage sind Bohrungen aus der Region Rügen, die als Basis für die weiteren Untersuchungen palynostratigrapisch eingestuft und korreliert werden. Die palynostratigraphischen Ergebnisse werden weiterhin zur Komplettirung der Standard-Sporenzonierung im Unterkarbon von Deutschland genutzt. Die Palynofazies-Analyse (Veränderungen innerhalb der Mikroflora sowie des gesamten organischen Anteils) soll die Informationen zur Milieu- und Paläoenviron- ment-Entwicklung des Unterkarbon-Schelfs präzisieren und durch die Korrelation mit lithologischen und sedimentfaziellen Untersuchungen sowie der Meeresspiegelkurve das Verständnis der komplexen Interaktionen in diesem Faziesraum vertiefen. Anhand der paläothermischen Analyse soll die Subsidenzentwicklung des Unterkarbon-Schelfs von Rügen präzisiert, modelliert und mit den Daten zur geodynamischen Entwicklung der Varisziden korreliert werden. Von diesem Vergleich wird ein wichtiger Beitrag zum detaillierten Verständnis der zeitlichen und strukturellen Beziehung zwischen der Entwicklung des Vorlandbeckens und des zugehören Orogens erwartet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung