Detailseite
Projekt Druckansicht

U/Pb-SHRIMP-Datierungen an Zirkonen saxothuringischer Magmatite zur Eingrenzung der Cadomischen und der Variszischen Orogenese, zur Bestimmung des ererbten Altbestands vom gondwanischen Wirtskraton und der Kalibrierung der Sedimentsäule (Saxo-Thuringia, Mitteleuropäische Varisziden)

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5349829
 
Das Projekt soll folgende Resultate bringen: (1) Datierung der ererbten Kerne der Zirkone, um die geotektonische Geschichte der kratogenen Protolithe von Saxo-Thuringia ("Wirtskraton") zu charakterisieren. (2) Datierung der jungen Anwachssäume der Zirkone, um das Intrusionsalter der Cadomischen und Variszischen Granitoide zu charakterisieren, vorhandene Pb/Pb-Alter zu verifizieren und die beiden Orogenesen zeitlich besser einzugrenzen. (3) Datierung von Tuffen, um einen Beitrag zur Kalibrierung der saxothuringischen Sedimentsäule zu liefern und auch hiermit die beiden Orogenesen besser zeitlich zu fassen (Tuffe aus dem Neoproterozoikum, dem Ordovizium, dem Silur und dem Unterkarbon). Eine Besonderheit dabei ist ein Tuff von der Devon-Unterkarbon-Grenze aus Thüringen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung