Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung eines leitungsorientierten Entwurfsverfahrens für integrierte digitale Schaltungen

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2002 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5349863
 
In Zukunft wird die Performance von Digitalschaltungen zunehmend von den Eigenschaften des Leitbahnsystems und weniger von den aktiven Elementen bestimmt. Im Rahmen dieses Vorhabens soll daher ein neuartiger Designflow entwickelt werden, der das Leitbahnsystem in den Mittelpunkt des Entwurfs stellt, indem charakterisierte Grundelemente von Leitungen in einer speziellen Leitungselementebibliothek verwaltet werden. Die Berücksichtigung der Leitbahneigenschaften soll bereits in der Synthese erfolgen und so den Einsatz von statistischen Modellen überflüssig machen. Ein neu zu entwickelndes Platzierungswerkzeug soll eine Platzierung erzeugen, die unter Einhaltung aller Pfadconstraints aus der Synthese verdrahtbar ist. Vervollständigt wird dieser Designflow durch einen Router, der die Verdrahtung mit Hilfe der Leitungselementebibliothek vornimmt. Ein derartiger "Correct-by Construction"-Ansatz ist von hoher Attraktivität, da nur ein solches Vorgehen einen einmaligen Designflow-Durchlauf garantieren und so die Entwurfszeit drastisch reduzieren kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung