Detailseite
Projekt Druckansicht

The role of sterols and lipids in membrane organisation (rafts) and transport activity

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2001 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5349993
 
Die Wechselwirkung von spezifischen Lipidkomponenten mit Membranproteinen und deren Bedeutung für die biologische Funktion, z.B. den katalysierten Membrandurchschnitt kleiner Moleküle, ist kaum untersucht. Wir konnten zeigen, daß für die Funktion des Hexose-/H+-Symporters auf Chlorella sowohl Phosphatidylcholin (PC), als auch Phosphatidylethanolamin (PE) von großer Bedeutung sind. Dabei ergaben sich Hinweise, daß PE generell für H+-Symporter nicht jedoch für Facilitator-Proteine eine Rolle spielt. Im beantragten Vorhaben soll dieser Zusammenhang weiter untersucht, und im Falle seiner Bestätigung, die spezifische Rolle von PE im H+-Symport präzisiert werden. Nachdem sich die Hefe Saccharomyces cerevisiae für die Disruption von Biosyntheseschritten der Phospholipid- und Sterolsynthese besonders eignet, soll dieses Untersuchungssystem generell und d.h. vor allem auch für pflanzliche Transportproteine und daher für Fragestellungen spezifischer Lipid/Protein-Wechselwirkungen etabliert werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung