Detailseite
Projekt Druckansicht

Nanostrukturierte Kohlenstoff/Kieselgel-Hybridmaterialien durch Simultanpolymerisation

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2002 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5350436
 
Erstellungsjahr 2009

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die wichtigste Schlussfolgerung ist, dass das ursprünglich angedachte Konzept der Simultanpolymerisation eine Reihe von grundlegenden Fortschritten erbrachte, die weit über die Zielstellung des ursprünglichen Projektes hinausreichen. Die Entdeckung der ZP ist mit Sicherheit das herausragende Ergebnis des Projektes, was uns sehr viel Ansporn und Ideen für weitere konzeptionelle Ideen lieferte. Das Potential der ZP ist sehr hoch. Darüber hinausgehend können Zwillingsmonomere im Prinzip aus allen organischen und anorganischen Monomeren, die zu einer verschiedenen Stufenpolymerisation bzw. ringöffnenden Polymerisation befähigt sind, zusammengesetzt werden und verschiedene Elemente des Periodensystems enthalten. Die bei der Zwillingspolymerisation entstehenden organischen und anorganischen Polymerkomponenten können wegen ihrer molekularen Struktur und der intermolekularen Wechselwirkungen mit Polymeren der gleichen oder der anderen Komponente eine große Vielfalt unterschiedlicher Morphologien von Kompositmaterialien bilden. Es ist deshalb vorgesehen, dieses Gebiet in Chemnitz in Form von kooperativen Forschungsvorhaben, z.B. Forschergruppe, weiter zu verfolgen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Ab initio modelling of crosslinking in polymers. A case of chains with furan rings. Theochem 2006, 770, 99-106
    A. L. Montero, L. A. Montero, R. Martinez, S. Spange
  • Monolithic Silica with Bimodal Pore Size Distribution Fabricated by Self Separated Sol-Gel Composite Materials. Microporous and Mesoporous Materials, 2006, 95, 206-212
    S. Grund, A. Seifert, G. Baumann, W. Baumann, G. Marx, M. Kehr, S. Spange
  • Composites prepared from silica gel and furfuryl alcohol with p-toluenesulfphonic acid as the catalyst. Polymer Bulletin, 2007, 58, 619-626
    Martha Principe, Heidi Suárez, Guillermo H. Jimenez, Ricardo Martínez, Stefan Spange
  • Synthesis of 5-Acetoxymethyl-2-vinylfuran and 5-Hydroxymethyl-2-vinylfuran. Molecules 2007, 12, 641-653
    A. Mehner, A. L. Montero, R. Martinez, S. Spange
  • Zwillingspolymerisation: ein Weg zur Synthese von Nanokompositen. Angew. Chem. 2007, 779, 636-640 (deutsche Version), Angew. Chem. Int. Ed. 2007, 46, 628-632 (internationale Edition)
    S. Grund, P. Kempe, G. Baumann, A. Seifert, S. Spange
  • Synthesis of nanosized TiO2 by cationic polymerization of (µ4-oxido)-hexakis(µ-furfuryloxo)-octakis(furfuryloxo)tetra-titanium. Adv. Mat. 2008, 20, 4113-4117
    A. Mehner, T. Rüffer, H. Lang, A. Pohlers, W. Hoyer, S. Spange
  • Nanostructured Organic Inorganic Composites by Twin-Polymerisation of Hybrid-Monomers. Adv. Mat. 2009, 21, 2111-2116
    S. Spange, S. Grund
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung