Detailseite
Projekt Druckansicht

Expertise (Leistungsstärke) und aufgabenbezogene Kommunikation

Fachliche Zuordnung Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5350867
 
Das Forschungsvorhaben, das im Kontext der arbeitspsychologischen Expertise-Forschung angesiedelt ist, befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Expertise, d.h. individueller Leistungsstärke, und aufgabenbezogener Kommunikation. Dabei interessieren vor allem die dem Zusammenhang zugrundeliegenden kausalen Prozesse. In einem ersten Experiment wird der Effekt von Kommunikation auf die individuelle Leistung untersucht. Das zweite Experiment überprüft die Effekte von tatsächlicher und wahrgenommener Leistung auf die Beteiligung an Kommunikationsprozessen. In einer Längsschnittuntersuchung im Feld werden sowohl die Effekte von Kommunikation auf Leistung als auch von Leistung auf Kommunikation in einem extern validen Setting analysiert. Darüber hinaus wird untersucht, ob Aufgaben- und Teammerkmale den Zusammenhang zwischen Kommunikation und Leistung moderieren. Als Untersuchungsmethoden kommen Beobachtung, Lautes Denken sowie Fragebögen (Selbst- und Fremdeinschätzungen) zum Einsatz.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung