Project Details
Projekt Print View

Palynologische und geochemische Indikatoren zur Paläoökologie mariner Habitate während der frühen Landpflanzen-Evolution

Applicant Dr. Rainer Brocke
Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 2001 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5351228
 
Organisches Material, bestehend aus marinem Phyto- und Zooplankton sowie terrestrischen Komponenten, wird aus Schichten des Silur/Devon-Grenzbereiches in verschiedenen Gebieten auf ihre palynologisch-geochemische Zusammensetzung untersucht und mit dem Material aus dem Emsium (Zlichovium/Dalejum) der gleichen Gebiete verglichen. Insbesondere das Material aus der SE Türkei zeichnet sich durch niedrige organische Reife, geringe diagenetische Überprägung sowie durch hohe Diversität in den Palynomorphen-Vergesellschaftungen aus und ist damit besonders als Referenzmaterial zur Vermittlung geochemischer und palynologischer Daten geeignet. Mit Hilfe von Pyrolyse-Gaschromatographie- und Gaschromatorgraphie-Massenspektroskopie-Untersuchung lassen sich Biomarker an vorher definierten Palynomorphengruppen und Spezies ermitteln, die es erlauben, eine 'Chemo-Systematik' aufzustellen, die mit der palynologischen Systematik korreliert wird. Dadurch sollen geochemische und palynologische Indikatoren erarbeitet werden, die einerseits Rückschlüsse auf evolutiv gerichtete Veränderungen in der frühen Differenzierung der Landpflanzen (Sporen/Cryptosporen) und des Phytoplanktons (Acritarchen, Prasinophyten) zulassen. Darüber hinaus erwarten wir Hinweise auf die sediment-geochemischen Parameter des jeweiligen Ablagerungsmileus, die im Rahmen einer Multiproxy-Analyse untersucht werden. Es ist anzunehmen, daß sowohl die geochemischen als auch die palynologisch-geologischen Indikatoren klare Hinweise geben, die zwischen evolutionsabhängigen und paläoökologischen Zusammenhängen in den beiden untersuchten Zeitscheiben differenzieren lassen.
DFG Programme Priority Programmes
International Connection Czech Republic, Turkey
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung