Detailseite
Projekt Druckansicht

Modulation der Expression retroviraler Transfergene in humanen Keratinozyten

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5351348
 
Eine Möglichkeit, Ausmaß und Dauer der Expression eines in Zellen überführten Transfergens zu beeinflussen, könnte darin bestehen, die genetisch modifizierten Zellen mit einem selektierbaren Gen auszustatten, um sodann durch Behandlung mit einem zytotoxischen Präparat eine selektive, lang anhaltende Anreicherung der das Transgen exprimierenden Zellen zu erreichen. In dem vorliegenden Antragsvorhaben sollen daher humane Keratinozyten mit einem selektierbaren Genvektor transduziert und sodann untersucht werden, in welchem Ausmaß durch topische Anwendung eines zytotoxischen Präperates Einfluß auf die Transgenexpression genommen werden kann. Es sollen sowohl die qualitativen und quantitativen Anforderungen als auch der zeitliche Verlauf der Transgenexpression in der Haut analysiert werden. Sodann soll die klinische Relevanz dieses Ansatzes überprüft werden, indem ein zweites, nicht-selektierbares, aber einfach zu detektierendes Reportergen exemplarisch für ein beliebiges Therapiegen - an das Selektionsgen gekoppelt wird. Dieses Verfahren kann einen Ansatz aufzeigen, im Rahmen von gentherapeutischen Anwendungen ein gewünschtes Gen in der Haut stabil zu verankern, anzureichern und mit hoher Effizienz zu exprimieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung