Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulargenetische Analyse der Eisenassimilation in Pflanzen

Antragstellerin Professorin Dr. Petra Bauer
Fachliche Zuordnung Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5352076
 
Das fer Gen der Tomate reguliert die Eisenmobilisierung in der Wurzel. fer kodiert voraussichtlich für einen Transkriptionsfaktor des Typs bHLH. Zu den Zielgenen des fer-regulierten Wegs gehören nramp-ähnliche Eisentransportergene aus der Tomate, die in Wurzeln von fer Mutanten im Gegensatz zu Wildtypwurzeln nicht exprimiert werden. Ziel des hier vorgeschlagenen molekulargenetischen Projektes ist es, ein Netzwerk von Genfunktionen zur Kontrolle der Eisenaufnahme basierend auf der Interaktion zwischen fer und nramp Genen zu definieren. Dazu sollen die Aktivierung und Wirkungsweisen der fer und nramp Gene sowie deren Genprodukte in Abhängigkeit vom Eisenhaushalt untersucht werden. Ferner soll analysiert werden, inwiefern die fer Funktion in Arabidopsis konserviert ist. Das genetische Modellsystem Arabidopsis soll zur Identifizierung neuer Gene der Eisenassimilation herangezogen werden.
DFG-Verfahren Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung