Detailseite
Projekt Druckansicht

Gene in Entwicklung und Funktion von myeloiden Zellen

Antragsteller Professor Dr. Ivan Horak (†)
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5352140
 
Reife myeloide Zellen, Granulozyten und Makrophagen stellen einen wichtigen Bestandteil des Immunsystems dar. Sie entstehen im Laufe der Myelopoese aus bipotentiellen Vorläuferzellen. Das Schicksal der Vorläuferzellen wird von Transkriptionsfaktoren, die die Expression zelllinienspezifischer Gene aktivieren, determiniert. Das Ziel des beantragten Projektes ist es, die Funktion von zwei Genen, die vermutlich an der Regulation der Myelopoese beteiligt sind, mit Hilfe von Mausnullmutanten zu definieren. Die Ausgangsbasis für den Antrag bilden unsere Arbeiten zur Funktion des Transkriptionsfaktors ICSBP, die zur Beschreibung eines Mausmodels für Chronische Myeloide Leukämie führten. Transgene Mäuse, die eine Nullmutation in zwei Myelopoese-relevanten Genen tragen, ISG15 und Fmip, wurden bereits als Vorarbeit generiert. Die Folgen der Nullmutation sollen analysiert werden. Da es sich hier um regulatorische Gene handelt, ist ein Beitrag zur Aufklärung der Signalwege zu erwarten. Kenntnisse der molekularen Mechanismen, welche die Entwicklung und Funktion myeloider Zellen steuern, stellen eine wichtige Voraussetzung dar, um kausale Therapien gegen Krankheiten zu entwickeln, die aus Störungen dieser Signalprozesse resultieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung