Project Details
Projekt Print View

Zwischen Josephinismus und Frühliberalismus. Literarisches Leben in Südbaden um 1800 (Internationales Kolloquium vom 26. bis 29. März 2000 in Freiburg)

Subject Area German Literary and Cultural Studies (Modern German Literature)
Term from 2001 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5353006
 
Dokumentiert werden - teils in gerafften Überblicken, ganz bewußt aber in der Synopse historischer und literaturwissenschaftlicher Perspektiven - die geistige Weite und der kulturpolitische Spannungsreichtum eines literarischen Lebens, das die tiefgreifenden Reformen des Josephnismus und damit auch die Signaturen der katholischen Spätaufklärung minifestiert. Ältere Traditionen der vorderösterreichischen Klosterkultur werden überlagert bzw. abgelöst von literarischen Gruppenbildungen, als deren Leitfigur der Freiburger Professor, Publizist und Dichter Johann Georg Jacobi zu gelten hat. Werk und Wirken Jacobis werden in diesem Band aus verschiedenen Blickwinkeln und oft nach Maßgabe neuer Quellenrecherchen dargestellt, zugleich in regionalen und überregionalen Allianzen - unter anderem mit Autoren wie Pfeffel, Schlosser, Wessenberg und Rotteck, der als Jacobi-Schüler den Aufbruch frühliberalen Denkens verkörpert. Die literaturwissenschaftlichen Analysen - unter Einschluß der Publizistik, des akademischen Schrifttums, selbstverständlich auch der Mundartdichtung - verschränken sich in diesem Band mit Beiträgen ausgewiesener Kenner zu wichtigen Vorgängen der Institutionengeschichte (Freiburger Universität), aber auch zu Modalitäten und Medien der regionalen Identitätsbildung und literarischen Wahrnehmungsgeschichte, zum kulturhistorischen Schrifttum und zur Ausprägung einzelner Gattungen, Schreibweisen und ästhetischer Theoreme. So bildet der Band die Grundlage einer noch ausstehenden, empirisch und methodisch fundierten Literaturgeschichte des deutschen Südwestens, indem er nicht zuletzt die Reaktionen, Konflikte und Artikulationsmodelle nachweist, in denen die spektakulären Geschehnisse der Revolutionsepoche und des südbadischen Herrschaftswechsels direkt wie indirekt reflektiert werden.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung