Detailseite
Projekt Druckansicht

Chemie und Biologie des E-Signals in verschiedenen Myxobakterien und seine Funktion in Lebenszyklus, Differenzierung und Sekundärmetabolismus

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5354135
 
Myxobakterien sind wichtige Naturstoffproduzenten und Modellorganismen für die Untersuchung von multizellulärer Organisation und der dazu notwendigen Signalwege und Kommunikationsformen. Ein Teil dieses sehr komplexen Systems, dessen Erforschung gerade begonnen hat, ist das E-Signal, das sowohl den Sekundärmetabolismus als auch die Differenzierung und den Lebenszyklus in Myxobakterien beeinflußt. Ziel des vorliegenden Projektes ist die Erforschung dieser noch weitgehend unverstandenen komplexen Zusammenhänge mittels chemischer, biochemischer und molekularbiologischer Methoden. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, daß das E-Signal eng mit einem bisher unbekannten Biosyntheseweg zu verzweigtkettigen Fettsäuren verknüpft ist, der im Rahmen dieses Projektes identifiziert und charakterisiert werden soll.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung