Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikrostrukturieren von Bauteilen aus Formgedächtnislegierungen für die minimal-invasive Chirurgie mittels ultrakurzer Laserpulse

Antragsteller Dr.-Ing. Jens Bunte
Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 2003 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5354167
 
In dem beantragten Vorhaben soll eine neuartige Fertigungstechnik zur Herstellung von Instrumenten aus Formgedächtnislegierungen für die minimal-invasive Chirurgie durch Mikrostrukturieren mit ultrakurzen Laserpulsen erarbeitet werden. Insbesondere sollen hierbei die besonderen Anforderungen der Medizintechnik berücksichtigt werden. Dies sind vor allem eine hohe Sicherheit gegen Versagen sowie die Herstellung präziser und gratfreier Funktionsbauteile, um Verletzungen des Gewebes während des Einsatzes zu vermeiden. In diesem Zusammenhang ist eine Abrundung der Bauteilenden der Instrumente bedeutsam. Zur Herstellung derartiger Bauteilgeometrien soll ein lasergestütztes Fertigungsverfahren entwickelt werden, bei dem NiTi-Drähte zunächst mittels Laserstrahlformdrehen abtragend bearbeitet werden. Im zweiten Schritt erfolgt die 3D-Mikrostrukturierung des Bauteiles zur Konstruktion und Qualifikation angepasster produktionstechnischer Handhabungstechniken wie Positionier- und Justagehilfen sollen einen vereinfachten Bauteilwechsel und eine schnelle Positionierung der Werkstücke bei der Fertigung ermöglichen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr.-Ing. Heinz Haferkamp (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung