Detailseite
Projekt Druckansicht

Massentransfers, Sedimentbilanzen und Reliefentwicklung in periglazialen Geosystemen

Fachliche Zuordnung Humangeographie
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5354508
 
Aus dem gegenwärtigen Stand der Forschung leitet sich ab, dass bei der quantitativen Analyse rezenter Massenbilanzen und Reliefentwicklungstendenzen in periglazialen Geosystemen noch gravierende Defizite bestehen. Zur Klärung sollen Sedimentbilanzen und ableitbare Reliefveränderungen in unterschiedlich ausgestatteten periglazialen Flusseinzugsgebieten ermittelt und verglichen werden. Hierbei soll insbesondere die Bedeutung der Steuerungsfaktoren Klima und Lithologie für die rezent vorliegenden Massenbilanzen und die Reliefdynamik in drei kleinen Flusseinzugsgebieten in Ost-Island und Schwedisch-Lappland gezielt betrachtet werden. Das Arbeitsprogramm zielt auf eine Weiterführung von im Jahre 1999 in Schwedisch-Lappland begonnenen Untersuchungen und den Neubeginn eines Monitoringprogramms in Ost-Island ab. über eine integrierte Analyse von Hang- und Gerinnesystemen und eine Raum-Zeit-Substitution werden Aufschlüsse über Massenbilanzen und Reliefveränderungen in den unterschiedlich ausgestatteten Flusseinzugsgebieten erwartet. Aus dem Vergleich der subarktisch bzw. arktisch geprägten Gebiete lassen sich Aussagen über mögliche geomorphologische Auswirkungen von Global Change ableiten.
DFG-Verfahren Emmy Noether-Auslandsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung