Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Charakterisierung von SFRP1 bei der Invasion und Metastasierung des Pankreaskarzinoms

Fachliche Zuordnung Allgemein- und Viszeralchirurgie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 53551597
 
Die fünfthäufigste Ursache für Krebs-assoziierte Todesfälle in den Industrieländern ist das Pankreaskarzinom, und nur ca. 5% der Patienten leben länger als 5 Jahre nach der Erstdiagnose. Ein wichtiger Grund dafür ist das Vorhandensein von (Mikro-) Metastasen bei der Diagnose. Innerhalb der Entwicklung des Pankreaskarzinoms scheint es zu einer frühen Metastasierung zu kommen. Zum Verständnis dieser Metastasierung ist es notwendig, die Tumor-Stroma-Wechselwirkungen besser zu verstehen, da das Pankreaskarzinom durch eine starke desmoplastische Reaktion gekennzeichnet ist. Mittels Genexpressionsanalyse konnten wir zeigen, dass das Gen SFRP1 im Stroma von Pankreastumoren herunterreguliert ist. Wir wollen nun mittels molekulargenetischer und funktioneller Analysen untersuchen, wie diese Unterexpression zustande kommt und ob sie eine Auswirkung auf das Metastasierungsverhalten von Pankreaskarzinomen hat. Wir erhoffen uns dadurch, neue Ansätze für die Therapie und die Diagnostik beim Pankreaskarzinom zu finden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung