Project Details
Projekt Print View

Identifizierung und Charakterisierung von Interaktionspartnern des neuen Podozyten-Proteins Podocin

Subject Area Pediatric and Adolescent Medicine
Term from 2001 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5355870
 
Verschiedene Gene sind identifiziert worden, die für Varianten des familiären Nephrotischen Syndroms (NS) pathogenetisch bedeutsam sind. Kürzlich wurde das NPHS2-Gen von der Arbeitsgruppe von Frau Dr. C. Antignac entdeckt und Mutationen in diesem Gen für eine familiäre Form des idiopathischen steroid-resistenten NS verantwortlich gemacht. Das Genprodukte des NPHS2Gens ist das Podocin, ein bislang unbekanntes Protein, das in den Podozyten exprimiert wird, die mit ihren Fußfortsätzen einen wichtigen Teil des glomerulären Filters der Niere bilden. Erste Schritte zur Charakterisierung der Funktion dieses Proteins im glomerulären Filter liegen in der Aufklärung seiner Interaktion mit anderen bekannten oder unbekannten Proteinen. Ziele des beantragten Projektes sind zum einen die Identifizierung und Charakterisierung dieser möglichen Interaktionspartner. Desweiteren ist die Erstellung einer humanen immortalisierten Podozyten-Zellinie geplant, um Protein-Protein-Interaktionen im geeigneten Zellmodell untersuchen zu können. Gene, die für Podocin-Interaktionspartner kodieren, sind geeignete Kandidatengene für das nicht-NPHS2-gekoppelte familiäre idiopathische NS.
DFG Programme Research Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung