Detailseite
Projekt Druckansicht

Spanien und Portugal im Zeitalter der Aufklärung

Antragsteller Professor Dr. Günther Lottes (†)
Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung von 2002 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5356240
 
Sowohl für Spanien als auch für Portugal ist das 18. Jahrhundert eine Zeit des Neuanfangs und der kulturellen Blüte gewesen. Um so erstaunlicher scheint es, dass die Kunstgeschichte in Deutschland sich bislang nur wenig um dieses Gebiet gekümmert, und wenn, dann vor allem den Maler Francisco de Goya in den Blick genommen hat. Doch haben gerade die Forschungen der vergangenen Jahre - von Jutta Held als Akten eines von ihr in Osnabrück organisierten, internationalen Symposiums 1994 publiziert - gezeigt, dass die Frage nach dem kulturellen Umfeld und den Voraussetzungen, unter denen ein Künstler wie Goya zu arbeiten hatte, neue Einsichten in das Spannungsfeld von Tradition und Aufklärung, kultureller Identität und gesellschaftlichem Wandel verspricht. Die Tagung, die das Forschungszentrum Europäische Aufklärung und die Carl-Justi-Vereinigung ausgetragen haben, nahm dies als Ausgangspunkt, inderdisziplinär, wenn auch mit deutlichem Akzent auf der Kunstgeschichte, zentrale Aspekte der spanischen und portugiesischen Kunst und Kultur zu behandeln. Die Kunst- und Literaturtheorie spielte dabei ebenso eine Rolle wie Fragen von Reisen und Fremderfahrung, Transmission und Kommunikation, Urbane Reform und die Rolle des Hofes, wobei die Betonung des europäischen Kontextes ein gemeinsames Kennzeichen der meisten Beiträge darstellt. Die Autorinnen und Autoren repräsentieren den internationalen Forschungsstand. Ihre Texte bieten sowohl Detailstudien zu schon lange angemahnten Desideraten, als auch die Vorstellung größerer Gebiete, die in der Forschung erst in neuerer Zeit Beachtung fanden. Insgesamt ist der geplante Band durch die Bereitschaft zu einem fächerübergreifenden Dialog zu kommen und wegen der Vielzahl neuer Fragestellungen durchaus geeignet, der spanisch-portugiesischen Aufklärungsforschung neue Imnpulse zu liefern.Die Ergebnisse der Tagung erschienen als Schriftenreihe der Carl Justi-Vereinigung: Christoph Frank, Sylvaine Hänsel (Hrsg.), "Ars Iberica et Americana", Bd. 8, Vervuert Verlag, Frankfurt a.M.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung